Bildrechte
Evang. Versöhnungskirche i. d. KZ-Gedenkstätte Dachau
80 Jahre Kriegsende und 60 Jahre Grundsteinlegung: Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 11. Mai 2025 um 11 Uhr in der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau ein Gottesdienst statt. Am 8. Mai 1965 wurde auf dem Gelände des einstigen KZ-Häftlingslagers in Dachau der Grundstein der Versöhnungskirche gelegt. Die Kirche wurde mit dem Ziel gebaut, einen Ort zu schaffen, an dem an alle Opfer des Konzentrationslagers Dachau erinnert wird. Am Gottesdienst mit anschließendem Empfang wirken unter anderem mit: Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Zentralausschusses beim Ökumenischen Rat der Kirchen, Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, Stadtdekan Bernhard Liess, Vorsitzender des Internationalen Kuratoriums der Versöhnungskirche, Pfarrerin Dr. Gabriele Hoerschelmann, Direktorin des Partnerschaftszentrums Mission EineWelt, sowie Angehörige von Überlebenden.